von SMonzlinger | Jan 26, 2023 | Rheinland
Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Agrarwirtschaft in Kleve konnten sich beim Multiplikatorenseminar über Maßnahmen zur Lebensraumaufwertung der Offenlandarten informieren: Projektleiter Torsten Quinkenstein von der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft...
von SMonzlinger | Dez 22, 2022 | Ostwestfalen
Was für Immobilien gilt, ist für Blühflächen nicht verkehrt: Auch bei der Anlage von Blühflächen ist die Lage Trumpf! Aus Sicht des Niederwildes und der Offenlandarten sind sonnige Bereiche für die Anlage von Blühflächen prädestiniert. Hier ein winterliches Beispiel...
von SMonzlinger | Okt 21, 2022 | Münster
Hüfthoch standen rund 30 Teilnehmer aus dem Bereich Jagd, Landwirtschaft und Naturschutz im vertrockneten Getreide, dem sogenannten „extensiven Getreideanbau mit Ernteverzicht“ und ließen sich von Landschaftsökologe Hendrik Specht die Vorteile einer solchen Maßnahme...
von SMonzlinger | Sep 29, 2022 | Rheinland
Rund ein Duzend Hasen als Begrüßungskomitee: nicht schlecht für den Start des jüngsten Multiplikatoren-Seminares in Kalkar. In kleiner gemütlicher Runde hatten sich Naturschutzinteressierte, Jäger und Landwirte zusammengefunden, um sich hauptsächlich über...
von SMonzlinger | Aug 25, 2022 | Münster
Die Aufwertung der Gewässerrandstreifen in Heiden stand im Mittelpunkt einer Sitzung, zu der die Gemeinde Heiden auf Initiative des Hegerings auch die Mitglieder des landwirtschaftlichen Ortsverbandes eingeladen hatte. Hintergrund: Sowohl die geplante vierprozentige...